
Welcher Hauttyp bist du?
Christ-Jones AkoualaShare
Dein Hauttyp ist genauso einzigartig wie du selbst. Wie entscheidest du dich jetzt für die passende Pflege deiner Haut? Es kann hilfreich sein, zuerst deinen Hauttyp zu ermitteln, damit du dann die Hautpflege Produkte auswählen kannst, die deinem Hauttyp entsprechen. Wir geben dir einen Überblick darüber, an welche Eigenschaften du deinen Hauttyp identifizieren kannst.
1. Die sensible Haut
ist empfindlich gegenüber äußeren Reizen wie Kälte, Wärme, Sonne, Wind, Staub und Pollen. Die Haut ist dünn, rau oder trocken und hat eine Tendenz zu Juckreiz und Rötungen. Eine sensible Haut benötigt besonders weiche und sanfte Hautpflege Produkte. Diese setzen keine überflüssigen Reize aus und sorgen für Feuchtigkeit. Auch für diese Art von Haut ist ein Sonnenschutz von besonderer Bedeutung.
Klicke hier, um die schonende Reinigung und Pflege speziell für sensible Haut zu entdecken.
2. Die fettige Haut
strahlt, ist etwas öliger und schwitzt leichter. Die Haut ist empfindlich gegenüber Mitessern, Pickeln und anderen Hautunreinheiten. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege mit leichten und gegebenenfalls entzündungshemmenden Produkten sind für diese Hautart von besonderer Bedeutung.
Hier findest du eine sanfte Reinigung und Pflege für fettige Haut.
3. Pigmentierte Haut
bezeichnet eine Mischung von fettiger, trockener bzw. sensibler Haut. Die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) ist in der Regel fettiger und leuchtender, während die Wangen trockener und rauer sind. Es ist möglich, dass die Poren größer aussehen und die Haut stärker von Pickeln, Mitessern und anderen Hautunreinheiten befallen ist. Für diesen Hauttyp ist es ratsam, die Feuchtigkeits-Öl-Balance durch eine weiche Reinigung und eine leichte Pflege, etwa in Form eines Gels, zu regulieren.
Hier findest du eine sanfte Reinigung und Pflege für Pigmentierte Haut.
4. Reife Haut
wirkt trockener und ist anfälliger für Irritationen. Mit fortschreitendem Alter verringert sich die Erneuerung der Zellen, während die Produktion von Kollagen und Elastin abfällt. Die Konsequenz ist, dass die Haut dünner, faltiger und trockener wird. Die Poren erweitern sich, während die Pigmentflecken dunkler und niedriger sind. Die benutzten Hautpflegemittel müssen Feuchtigkeit binden und die Haut vor Umweltbelastungen schützen können. Dazu gehört auch der Einsatz einer UV-schützenden Creme. Regelmäßige Peeling-Behandlungen können auch bei reiferer Haut helfen, abgestorbene Hautschuppen zu beseitigen und die Zell Erneuerung zu stimulieren.
Hier findest du eine luxuriöse Reinigung und Pflege, die speziell für reife Menschen konzipiert ist.
5. Trockene Haut
weist eine Tendenz zur Trockenheit auf, die zu einer unzureichenden Feuchtigkeitsversorgung und einer ungleichmäßig groben Textur führen kann. Diese Haut fühlt sich tendenziell dünn und angespannt an, und es kann auch zu Schuppenbildung kommen. Trockene Haut neigt häufig dazu, irritiert zu werden, sich zu röten und feine Linien zu betonen. Es ist von großer Bedeutung, die passenden Hautpflege Produkte auszuwählen, um der Haut genügend Feuchtigkeit zu geben und sie vor einer weiteren Dehydrierung zu schützen.
Die Hautpflege Produkte, die speziell für trockene Haut konzipiert wurden, verfügen über viele Formeln, die die Feuchtigkeit tief in die Haut einschließen und ihr eine geschmeidige und genährte Oberfläche geben. Erlebe nun die perfekte Haut Reinigung und Hautpflege, die speziell für trockene Hautanforderungen konzipiert ist, und genieße einen neuen Grad an Strahlkraft und Hautkomfort.